Eine Reise an die Ostsee
Die Reise geht von Ahrenshoop über Greifswald nach Rügen.
WeiterlesenDas Wandern ist des Meyers Lust
Die Reise geht von Ahrenshoop über Greifswald nach Rügen.
Weiterlesen
Deutschlands älteste und längste Fehnkolonie im nördlichen Emsland. Die St. Antonius- Kirche wurde 1873-1877 mit rund 12 Milionen Ziegelsteinen gebaut. Wegen des moorigen Untergrundes wurde dabei die Hälfte der Steine für das Fundament verwendet. Sie ist im neugotischem Stil errichtet. Am Hauptkanal. Eine der schönsten Flaniermeilen des Nordens. Die Von-Velen-Anlage zeigt: alte Fehnhäuser sowie aus Torf gebaute Häuser bezw. Hütten, […]
Weiterlesen
Über das Vogtland das Erzgebirge und den Nationalpark Sächsische Schweiz nach Dresden, und über das Weserbergland zurück.
Weiterlesen
Der Luftkurort und Moorheilbad liegt ca. 20km östlich von Bremerhafen.
Weiterlesen
Das Niedersächsische Freilichtmuseum in Cloppenburg besteht aus über 50 Originalgebäude vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Weiterlesen
Der Permanente Wanderweg führt durch die Altstadt der historischen Residenzstadt Celle mit 480 restaurierten Fachwerkhäusern, das Schloss, der historische Französische Garten und durch die Allerwiesen.
Weiterlesen
Rothenburg ob der Tauber ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter mit vielen verschachtelten Gässchen und Fachwerkhäusern.
Weiterlesen
Dinkelsbühl liegt an der Romantischen Strasse in Mittelfranken. Beachtenswert ist die Art und Weise, wie die Bürger von Dinkelsbühl es verstanden haben, die Bauweise des Mittelalters in unserer modernen Zeit zu bewahren und einzugliedern.
Weiterlesen
Die alte ostfriesische Stadt Leer liegt an der Leda unweit der Emsmündung.
Weiterlesen
Eine Wanderung in Papenburg bei typisch norddeutschem Schietwetter.
Weiterlesen