
An der Weser bei Dreye
Ein Ausflug an die Weser vor den Toren der Stadt.
WeiterlesenDas Wandern ist des Meyers Lust
Ein Ausflug an die Weser vor den Toren der Stadt.
WeiterlesenUnterwegs im Hachetal südlich von Neubruchhausen.
WeiterlesenDas Künsterldorf Fischerhude liegt am Rande des Teufelsmoores im Landkreis Verden. Moor und Geest, Wald und Heide, all das findet man hier.
WeiterlesenUnterwegs auf der 11. Kirchturmwanderung zur Kirche St. Georg in Bremen Huchting. Wo ik her kam, is das Land so free un wiet. Waßt das Gras un bleuht der Klee, ruckt de Luft na Solt un See blänkert Water, ruschelt Reith jagt de Wulken, Wind de weiht wo ik her kam. Alma Rogge
WeiterlesenDer Hasbruch bei Hude ist einer der großen Urwälder in Niedersachsen. Der Urwald Hasbruch liegt zwischen Oldenburg und Bremen. Es ist ein „historischer Wald“ der sich selbst überlassen bleibt, in dem die ältesten Eichen Niedersachsen stehen.
WeiterlesenDer Ort Schneverdingen liegt mitten in der Lüneburger Heide. Der Walter-Peters- Park liegt im Herzen der Stadt, mit schön angelegten Grünflächen und Teichen. Im Süden der Stadt zwischen Schneverdingen und Heber liegt das Pietzmoor. Hier zeigt sich die Heide mal von einer ganz anderen Seite.
WeiterlesenEin Ausflug nach Grinden /Ahsen – Oetzen zum Fährfest in Hagen. Die kleine Weserfähre verkehrt nur am Wochenende und ist lediglich für den Personenverkehr gedacht. Sie verkehrt 20 km südlich von Bremen.
WeiterlesenDas Steinhuder Meer ist Norddeutschlands größter Binnensee, im Westen der Region Hannover. Doch die Landschaft des Naturparks bietet viel mehr als “ nur das Meer „. Ausgedehnte Moorflächen, weite Geestrücken und Grünland laden ein zum Wandern. Mit dem Rundwanderweg (Länge ca. 30 km) um das gesamte Steinhuder Meer ergibt sich die Möglichkeit, den See in seiner Gesamtheit zu umwandern bzw. […]
WeiterlesenWährend dieser Wanderung umrunden wir das Bad Zwischenahner Meer. Das Moorheilbad liegt am 526 ha großen Zwischenahner Meer im Ammerland. Mit einem „Moin Moin“, begrüßt man sich hier. Da es hier keine „Berge“ gibt, ist Fahrradfahren angesagt. Es ist eine Parklandschaft mit langer Gartenbautradition, besonders der „Rhododendron“ ist hier zu hause. Im Frühsommer gleicht die Landschaft einem Blütenmeer und macht […]
WeiterlesenDs Wattenmeer gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Als Wattenmeer wird der Bereich bezeichnet der täglich zweimal überflutet wird – Ebbe und Flut. Im Sehestedter Moor, am östlichen Jadebusen sind wir auf einem Bohlensteg durch das Schwimmende Moor unterwegs.
Weiterlesen