Dornumersiel

Der eigenwillige Charme der Nordsee ist kein Urlaubsziel mit Sonnengarantie. Die Ostfriesische Landschaft kann man am besten mit dem Fahrrad erleben. Ganz entspannt mit dem Wind – – – oder ganz sportlich dagegen. Begleiter sind dabei immer die gute Seeluft zum Durchatmen. Entspannen ist hier so einfach.  Weite – – Wellen – – Wiesen – – Wolken. Weit über den Deich […]

Weiterlesen

Dörrenbach

Das alte Winzerdorf Dörrenbach liegt etwas versteckt, in einer Talmulde, zwischen Bad Bergzabern und der deutsch-französischen Grenze zum Elsaß. Gut markierte Wanderwege führen durch Fichten-Kiefern und Edelkastanienwälder, sowie durch die Weinberge. Im Ort selber findet man prachtvolle Fachwerkhäuser. Urige Weinstuben empfehlen sich mit ausgesuchten Hausspezialitäten der Region und vorzüglichen Weinen. Man nennt es nicht umsonst „Dornröschen der Pfalz“.  Hier findet jeder seinen „persönlichen Wanderweg“ ob kurz […]

Weiterlesen

Donauradweg

Der Donauradweg ist einer der bekanntesten Radwanderwege.Wir sind die Strecke in drei Urlaubsabschnitten geradelt, pro Tag circa 50 – 60 km. Die ganz schnellen radeln 80 – 100 km pro Tag. Eine Pause sollte man sich gönnen um die vielen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Es gibt sehr gute Radwanderführer, welche man vorher gut lesen sollte.

Weiterlesen

Der Rhein

Warum ist es am Rhein so schön? Der sagenhafte Rhein, der durch das Nibelungenlied und durch die Loreley bekannt wurde und von Goethe bis Brecht die Dichter angeregt hat. Die Burgen und Schlösser des Rheintals die einen besonderen Reiz dieser Landschaft sind.

Weiterlesen

Rennsteig

Wer den Thüringer Wald zu Fuß kennen lernen will, der kommt an den weltbekannten „Rennsteig“nicht vorbei. Er ist 168 km lang, von Eisenach nach Blankenstein. An vielen Stellen kreuzen lokale Wanderwege den Rennsteig, so daß man ihn auch in Teilstrecken erwandern kann. Oft sind die Nebenwege ruhiger und reizvoller als der bekannte „Rennsteig“.

Weiterlesen

Lam

Eine der schönsten Wandererinnerungen verbinden uns mit „Lam“ im Bayrischen Wald. Umgeben von Bergketten des Osser, Arber, Riedelstein und Hohen Bogen hat man zahllose Möglichkeiten nicht nur von unten, sondern auch von den Gipfeln der Berge,  die schöne Landschaft kennen zu lernen.

Weiterlesen

Neukirchen bei Hl. Blut

Wo der Bayrische Wald in den Böhmerwald übergeht liegt Neukirchen b. Hl. Blut. Seit der Grenzöffnung nach Tschechien hat man noch mehr Ausflugsmöglichkeiten.  Neukirchen b. Hl. Blut besitzt eine wunderschöne barocke Wallfahrtskirche.  Eine Marienfigur steht im Mittelpunkt der Wallfahrtsgeschichte. Eine Bauersfrau soll sie vor einer Brandstiftung gerettet und versteckt haben. Als die Figur von einem Hesuitenführer entdeckt wurde, soll dieser vergeblich […]

Weiterlesen

Der Oberharz

Immer wieder zwischendurch ein paar Tage in den Harz. Hier findet der Wanderer alles was er sich wünscht, steile Hänge mit dunklen Nadelwäldern, schroffe Granitklippen, wunderschöne stille Wanderwege und als Krönung, Deutschlands sagenumwobensten Berg „der Brocken“. Wer einen Wellnesstag einlegen möchte, kein Problem. Hier findet man alles was man dazu braucht.

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 20